
Tourenprogramm
Wegleitung für Tourenanmeldung
Projekt "Chumm mit....", Besuch der Linardhütte
Datum | Do 11. Aug. bis Fr 12. Aug. 2022 | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BT (Bergtour) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Reiseroute | ÖV: Anreise nach Lavin, Rückreise ab Klosters. | |
Unterkunft / Verpflegung | Linardhütte SAC | |
Kosten | Kosten für öV / Hüttenkosten ca: 65.- / Taxibus ab Berghaus Vereina ca: 15.- | |
Karten | 1198 Silvretta / 1197 Davos LK 1:25000 | |
Besprechung | ||
Route / Details | 1. Tag: Anreise nach Lavin und Aufstieg zur Linardhütte. Aufstieg 900 hm, ca. 3 Std.
2. Tag: Von der Linardhütte über Furocla da Glims, hier kurzer Abstecher auf den Piz Glims 2886m. Etwas steiler Abstieg ins Val Sagliains und über den Vereinapass zum Berghaus Vereina. Einkehrmöglichkeit. Ab hier mit Taxi-Rufbus nach Klosters und Heimreise. Aufstieg total: 880hm /Abstieg total 1250hm. 5:30- 6:00 Std. RWZ. | |
Zusatzinfo | Abwechslungsreiche Wanderung in einem wenig bekannten Gebiet. Diese Wanderung findet im Rahmen von "chumm mit"
statt. Das rechtfertigt die etwas weitere Reise für 2 Tage. Die Tour wird auf acht Personen plus Leiter begrenzt. Die Teilnehmer werden nach der Anmeldung über die genauen Details informiert. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Wanderstöcke sind sehr zu empfehlen, sowie etwas festere Schuhe. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Mo 3. Jan. 2022 bis So 7. Aug. 2022, Max. TN 8 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |