
Tourenprogramm
Wegleitung für Tourenanmeldung
Fridolinshütte-Grünhornhütte-Claridenhütte Chumm..
Datum | Fr 7. Juli bis So 9. Juli 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BT (Bergtour) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Fridolinshütte, Claridenhütte | |
Besprechung | ||
Route / Details | 1. Tag Linthal - Fridolinshütte
Ab Bahnhof Linthal bis Tierfed mit dem Alpentaxi und dann in 4:30 Std. zur Fridolinshütte 2. Tag Besuch Grünhornhütte - Claridenhütte Am Samstag steht zuerst der Aufstieg zur ältesten SAC Hütte der Schweiz, der Grünhornhütte, auf dem Programm (1:00) Zurück zur Fridolinshütte und dann über den Ochsenstock zur Claridenhütte (4:50) 3. Tag Claridenhütte-Urnerboden Wanderung über Malar zum Fisetenpass (3:50) und von hier per Luftseilbahn oder weiter zu Fuss zur grössten Alp der Schweiz, dem Urnerboden. | |
Zusatzinfo | Fridolinshütte
Die Fridolinshütte steht im Süden des Glarnerlandes auf 2111m, am Fusse des höchsten und schönsten Glarners... :)! Grünhornhütte Die im Gründungsjahr (1863) erbaute Grünhornhütte auf 2448m ist in ein hochalpines Baudenkmal umgewandelt worden und darf bei Chumm mit ....nicht fehlen. In der Hütte kann nicht übernachtet werden. Claridenhütte 1897 wurde die erste Calridenhütte erbaut. 2014 wurde die umgebaute 4. Clardienhütte eröffnet. | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich bis Sa 1. Juli 2023, Max. TN 6 / 9 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |